Warum ich Trauerrednerin bin?
Franciska Welsch - WORTKLANG- Freie Rednerin & Sängerin im Saarland
Trauerreden oder besser gesagt, "Lebensreden": dieser Teil meiner Arbeit ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit.
Das musste ich für mich selbst, nach einiger Zeit, auch erst einmal erkennen. Die ersten Aufträge aus dem näheren Umfeld fielen mir schwer und besonders das Singen hat mich emotional herausgefordert. Ich hatte oft einen dicken Kloß im Hals und musste lernen, damit umzugehen.
Allerdings habe ich gespürt, dass durch meine Worte und die Musik viele liebgewonnene Menschen Trost und Halt finden. Das war und ist für mich bis heute das, was meine Arbeit so wertvoll und sinnstiftend macht. Es gibt mir Kraft auch mit sensiblen Situationen professionell umzugehen.
Ich liebe es, den Geschichten der Angehörigen zu lauschen, wenn sie über das Leben der geliebten, verstorbenen Person sprechen und dabei ihre Erinnerungen mit mir teilen.
Jedes Mal bin ich aufs Neue fasziniert von den verschiedenen Stationen, die die Menschen über die ich sprechen darf, gegangen sind. Ich darf in meiner Arbeit über die unterschiedlichsten Lebenswege, Persönlichkeiten, Berufe und Leidenschaften sprechen. Darum bin ich dankbar für jede einzelne Lebensrede, die ich zu Papier bringen und vortragen darf. Denn jedes Leben ist der Rede wert!
Es sind ja oft die kleinen Dinge im Leben, die einen Menschen ausmachen. Momente, die einen nicht nur traurig zurücklassen, sondern die uns auch lächeln oder schmunzeln lassen. Manchmal fühlt es sich so an, als sei die Person über die ich spreche noch einmal mitten unter uns.